Pressemitteilungen
- | Breitband
Land fördert Gigabitausbau im Kreis Neuwied mit 35 Millionen Euro
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 35.120.000 Euro zur Förderung des Gigabitausbaus an die Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied übergeben. Der Landkreis Neuwied ist damit die erste Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz, die vom „Graue-Flecken-Programm“ des Bundes profitiert und eine Landesförderung erhält. „Das Glasfaser-Projekt im Landkreis Neuwied ist ein weiteres wichtiges…
- | Breitband
Schweitzer: Neues Gigabit-Grundbuch ist wichtige Grundlage für den Gigabitausbau – Breitbandförderung des Bundes muss verlässliche Säule bleiben
WeiterlesenDas neue Gigabit-Grundbuch des Bundes bündelt künftig alle Informationen zum Ausbau der Telekommunikationsinfrastrukturen in Deutschland. Mit der Veröffentlichung des neuen Gigabit-Grundbuchs durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Bundesnetzagentur erhält auch der Breitbandatlas des Bundes eine neue Datengrundlage und weist erstmals adressgenaue Daten zur Breitbandverfügbarkeit aus.
- | Menschen mit Behinderungen
„Mein schönstes Erlebnis“: Menschen mit Behinderungen stellen Kunstwerke im Sozialministerium aus
WeiterlesenEin Tag am Meer, eine Schneewanderung im Winter oder gemeinsame Begegnungen: Unter dem Motto „Mein schönstes Erlebnis“ zeigt eine Ausstellung im rheinland-pfälzischen Sozialministerium Kunstwerke von Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern eröffnete Sozialminister Alexander Schweitzer heute in Mainz die Ausstellung. Die Wanderausstellung mit über 100 Werken wird an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz zu…
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Land unterstützt Landkreis Kusel bei der Umsetzung des Gigabitausbaus
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Landkreis Kusel eine Aufstockung der Landesmittel für den Ausbau von Gigabitanschlüssen um 478.935 Euro zugesagt. Insgesamt fördert das Land den Gigabitausbau im Landkreis in Höhe von insgesamt 4.393.107 Euro. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde entstehen. Nach Ende der Maßnahme sollen voraussichtlich 2.553 Haushalte, 66 Unternehmen, 23…
- | Arbeit
Arbeitsminister Schweitzer erklärt Regelungen des Entgelttarifvertrags für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Rheinland-Pfalz für allgemeinverbindlich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung setzt sich gemeinsam mit den Sozialpartnerinnen und Sozialpartnern für die Stärkung der Tarifbindung in Rheinland-Pfalz ein. Arbeitsminister Alexander Schweitzer hat im Einvernehmen mit dem Tarifausschuss des Landes Rheinland-Pfalz Regelungen des aktuellen Entgelttarifvertrags für das Hotel- und Gaststättengewerbe für allgemeinverbindlich erklärt.
- | Digitale Verwaltung
Rheinland-Pfalz ist „OZG ready“: Verwaltungsdigitalisierung nimmt ab 2023 weiter an Fahrt auf
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Digitalisierungsministerium und die Kommunalen Spitzenverbände haben die Umsetzungsfrist des Onlinezugangsgesetzes (OZG) am 31.12.2022 zum Anlass für eine Bilanz der bisherigen OZG-Umsetzung genommen und weitere Schritte auf dem Weg zur digitalen Verwaltung in Rheinland-Pfalz vereinbart.
- | Sicherheit
Ebling und Schweitzer: Sicherheitspartnerschaft wird intensiviert
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer haben sich gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden und den Wirtschaftsverbänden aus der Sicherheitspartnerschaft zum Sicherheitspolitischen Gespräch getroffen. Es ist das dritte dieser Art seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.
- | Cyber- und Informationssicherheit
Nach Hackerangriff: Land steht Rhein-Pfalz-Kreis zur Seite
WeiterlesenRund einen Monat nach dem Hackerangriff auf den Rhein-Pfalz-Kreis hat die Kreisverwaltung noch immer mit den weitreichenden Folgen zu kämpfen. Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose und Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß haben sich heute in Ludwigshafen mit Landrat Clemens Körner über den Umgang mit dem Cyberangriff und den Wiederaufbau der IT-Infrastruktur informiert. Zuvor hatte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer…
- | Arbeitsmarkt
Aufatmen für französische Grenzgänger: Wegfall der Doppelbesteuerung beim Bezug von Kurzarbeitergeld
WeiterlesenKnapp 50.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer pendeln täglich aus dem benachbarten Frankreich zu ihrer Arbeitsstelle nach Deutschland. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie sind die Einpendler auch vermehrt von Kurzarbeit betroffen.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Digitalisierungsminister Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheide an Krankenhäuser in Speyer und Ludwigshafen für den digitalen Ausbau
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer und dem Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 2,3 Millionen Euro überreicht. Diese übergab er in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Die Mittel dienen dem Ausbau der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation und der Schaffung von Voraussetzungen für mobiles Arbeiten, um die…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de