Der Schulpreis steht unter dem Motto „Unterricht INKLUSIV - Preis zur inklusiven Unterrichtsgestaltung an Schwerpunktschulen“. Er ist, dank der Unterstützung aus dem Förderprogramm „barrierefrei, inklusiv & fair“ der Sparda-Bank-Stiftung, jeweils mit 2.000 Euro dotiert ist und wird in drei Kategorien ausgeschrieben und vergeben. „Bewertet wird die Teamarbeit zwischen den Lehrkräften der allgemeinen Schulen, Förderschullehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Integrationshelferinnen und –helfern in der ersten Kategorie“, so Miles-Paul. „Der Einsatz und die Verankerung sonderpädagogischer Fachkompetenz bildet den Schwerpunkt der zweiten Kategorie und die Partizipation von Eltern sowie die Elternarbeit bilden den Kern der Bewertung in der dritten Kategorie.“
„Ich hoffe, dass wir mit diesem Preis viele gute Beispiele aufzeigen können, wie die in der Behindertenpolitik intensiv diskutierte Inklusion in der Schule praktisch gelebt und umgesetzt werden kann. Vor allem hoffe ich aber, dass wir damit viele Menschen gewinnen können, das gemeinsame Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen zu ermöglichen und zu fördern“, erklärte der Landesbehindertenbeauftragte Ottmar Miles-Paul.
Teilnehmen können Lehrkräfte an Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen gibt’s im Internet unter <link http: sonderpaedagogik.bildung-rp.de aktuelles.html>sonderpaedagogik.bildung-rp.de/aktuelles.html. Einsendeschluss ist der 1. Juni 2011.