Pressemitteilungen
- | Arbeit
Millionen Beschäftigte profitieren zum 1. Oktober 2022 von 12 Euro Mindestlohn
WeiterlesenZum 1. Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn von zuletzt 10,45 Euro auf 12 Euro. Berechnungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) zufolge werden allein in Rheinland-Pfalz 289.713 Beschäftigte von der Mindestlohnerhöhung profitieren.
- | 9. LFR-Bistro „Frauen schaffen Zukunft“
Arbeitsminister Schweitzer: „Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Transformation nutzen“
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz wirkt sich auf alle Arbeits- und Lebensbereiche aus. Vielen Menschen ist allerdings häufig noch unklar, welche Chancen und Möglichkeiten ihnen die neue Technologie bietet. Veranstaltung, wie das LFR-Bistro leisten hier einen wichtigen Beitrag Menschen zu informieren und für diesen Trend der Transformation zu sensibilisieren“, sagte Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich des 9. LFR-Bistros des…
- | Digitale Teilhabe
Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz 2022 – Souverän digital unterwegs
WeiterlesenInformation, Austausch und Vernetzung ehrenamtlich Engagierter stehen im Fokus der Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz, die erstmals seit 2019 heute wieder in Präsenz stattfindet. Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz kommen Ehrenamtliche der PC- und Internettreffs sowie Digital-Botschafterinnen und -Botschafter zusammen, um sich über neue Trends und Entwicklungen zur Förderung der digitale Teilhabe älterer…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Digitalisierungsminister Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an Evangelisches Krankenhaus in Bad Dürkheim
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim einen Förderbescheid in Höhe von 379.520 Euro überreicht. Diesen übergab er in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Die Mittel dienen der Einrichtung eines Patientenportals für ein digitales Aufnahme- und Entlassmanagement.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Digitalisierungsminister Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheide an Pfalzklinikum in Klingenmünster
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie in Klingenmünster Bewilligungsbescheide in Höhe von 602.970,83 Euro überreicht. Diese übergab er in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Eine Förderung von 305.260,83 Euro ist dabei vorgesehen für die Einrichtung teil- oder vollautomatisierter klinischer Entscheidungsunterstützungssysteme, 297.710 Euro für die Einrichtung eines…
- | Grenzüberschreitende Arbeitsmarktpolitik
Alexander Schweitzer: Die Transformation der Arbeitswelt in der Großregion gemeinsam gestalten
WeiterlesenDie Gestaltung der Transformation der Arbeitswelt ist nicht nur in Rheinland-Pfalz ein arbeitsmarktpolitischer Schwerpunkt der Landesregierung. Sie stellt auch die anderen Partnerregionen der Großregion vor große Herausforderungen – Luxemburg, das Saarland, die Wallonie mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und die französische Région Grand Est.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Digitalisierungsminister Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an Südpfalzkliniken Germersheim und Kandel
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat den Asklepios Südpfalzkliniken Germersheim und Kandel in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 280.000 Euro überreicht. Die Mittel dienen der Einrichtung eines digitalen Medikationsmanagements.
- | Fachtag der Landesinitiative Neue Nachbarschaften in Mainz
Zuverlässige Nachbarschaftshilfen tragen dazu bei, dass ältere Menschen länger zu Hause wohnen bleiben können
WeiterlesenFür Sozialminister Alexander Schweitzer sind gut funktionierende Nachbarschaftsnetze in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Pfeiler für Begegnung, gegenseitige Hilfe oder gemeinsame Aktivitäten. „Insbesondere ältere und alleinlebende Menschen profitieren von diesen Kontakten und können so gut in vertrauter Umgebung zu Hause wohnen bleiben“, erklärt der Minister anlässlich der Fachtagung der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert…
- | Förderbescheid
Minister Schweitzer übergibt Bewilligung zur Sicherung der Burgruine Neuscharfeneck
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in der Ortsgemeinde Flemlingen in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid des Landes und des Bundes in Höhe von 1.458.000 Euro überreicht. Dieser verteilt sich auf die Haushaltsjahre 2022 bis 2024. Die Mittel sollen dazu beitragen, die Burgruine Neuscharfeneck zu sichern und es einer breiteren Öffentlichkeit wieder zu ermöglichen, diese zu betreten. „Mit unserer Förderung…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Digitalisierungsminister Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an Vinzentius-Krankenhaus in Landau
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Vinzentius-Krankenhaus in Landau in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 1.884.445,68 Euro überreicht. Die Mittel dienen der Einrichtung einer durchgehenden, strukturierten, digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de