Pressemitteilungen
- | Inklusion
Rheinland-Pfalz stärkt Inklusion im Landesdienst: Erhöhung der Förderpauschale für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beschlossen

© RyanJLane@iStock
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat heute einen weiteren Schritt zur Förderung der Inklusion im Landesdienst beschlossen. Der Ministerrat stimmte dem Vorschlag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zu, die Förderpauschale für die befristete Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu erhöhen, die über das Programm zur Beschäftigung arbeitsloser, schwerbehinderter Menschen im Landesdienst…

© RyanJLane@iStock
- | Digitale Barrierefreiheit im Fokus
„Barrieren abbauen – online wie offline“ – Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Sozialministerin Dörte Schall betonen beim 23. Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten die Bedeutung von digitaler Barrierefreiheit

© MASTD
WeiterlesenHeute fand das 23. Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten statt, organisiert von der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ellen Kubica. Die hybrid durchgeführte Veranstaltung widmete sich dem Thema digitale Barrierefreiheit und brachte kommunale Behindertenbeauftragte, Beiratsvorsitzende sowie Interessierte aus dem Landesteilhabebeirat zusammen.

© MASTD
- | Inklusiver Arbeitsmarkt
Forum „Arbeiten mit Behinderung“ stellt sich neu auf – Fokus auf konkrete Maßnahmen für einen inklusiven Arbeitsmarkt

© RyanJLane@iStock
WeiterlesenDas Forum „Arbeiten mit Behinderung“ setzt sich für schwerbehinderte Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ein. Nun startet es mit einer neuen Struktur und klarer Zielrichtung in die Zukunft: Mit frischen Impulsen und gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren möchte das Gremium die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben in Rheinland-Pfalz weiter stärken.

© RyanJLane@iStock
- | Menschen mit Behinderungen
„Nichts über uns, ohne uns“ – Landesbehindertenbeauftragte Kubica fordert gemeinsam mit Bundes- und Länderbeauftragten zu wirksamer Partizipation von Menschen mit Behinderungen auf

© MASTD
WeiterlesenAuf dem 69. Treffen der Konferenz der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern haben diese unter Beteiligung der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation und des Deutschen Instituts für Menschenrechte am 22. und 23. Mai 2025 in Mainz zentrale Themen der Partizipation von Menschen mit Behinderungen behandelt.

© MASTD
- | Inklusion
Inklusive Jobchancen: Bewerberinnen und Bewerber informieren sich im Sozialministerium über berufliche Perspektiven

© Harbucks@iStock
WeiterlesenAm 14. März stand das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) in Mainz unter dem Motto „Inklusiv – gemeinsam Jobchancen nutzen!“ für interessierte Bewerberinnen und Bewerber offen. Schwerbehinderte arbeitssuchende Menschen hatten die Möglichkeit, das MASTD, den Landesbetrieb Daten und Information (LDI) sowie das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) als inklusive Arbeitgeber…

© Harbucks@iStock
- | Doppelhaushalt 2025/2026
Schall: Den Wandel gestalten mit vorausschauender Arbeitsmarktpolitik, solidarischer Sozialpolitik und zukunftsweisender Digitalisierung

© MASTD / Silz
Weiterlesen„Mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 legen wir den Grundstein für eine vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, die Chancen im Wandel eröffnet. Für eine solidarische Sozialpolitik, die alle Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, und eine zukunftsweisende Digitalisierungspolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur…

© MASTD / Silz
- | Teilhabe und Inklusion
Vom Wünschen und Träumen: Kunst von Menschen mit Behinderungen im Sozialministerium

© MASTD
WeiterlesenEin Tag am Meer, spannende Abenteuer und eine bunte Welt: Unter dem Motto „Ich wünsche mir“ zeigt eine Ausstellung im rheinland-pfälzischen Sozialministerium 130 Kunstwerke von Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern eröffnete Sozialministerin Dörte Schall heute in Mainz die Wanderausstellung, die noch bis zum 18. Dezember im Ministerium und im kommenden Jahr an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz zu…

© MASTD
- | Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Landesbeauftragte: „Budget für Arbeit“ ist Schlüssel zur beruflichen Teilhabe

© SolStock@iStock
Weiterlesen„Für die meisten Menschen ist Arbeit ein zentraler Bestandteil eines erfüllten Lebens. Doch gerade für Menschen mit Behinderungen ist der Weg zur beruflichen Teilhabe noch immer von zahlreichen Hürden geprägt. Angesichts des Fachkräftemangels stehen Menschen mit Behinderungen zudem noch viel zu selten im Fokus. Das muss sich ändern, wenn wir es ernst meinen mit dem Recht auf Arbeit und einer gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben.…

© SolStock@iStock
- | Inklusion
Beauftragte verabschieden den „Bremer Appell“

© Landesbehindertenbeauftragter Bremen
Weiterlesen„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ 30 Jahre Artikel 3 Abs. 3 Satz 2 Grundgesetz

© Landesbehindertenbeauftragter Bremen
- | Menschen mit Behinderungen
Wahlaufruf der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern: Zeichen setzen für Demokratie und Menschenwürde

© MASTD
WeiterlesenAnlässlich der am 9. Juni 2024 stattfindenden Wahlen rufen die Beauftragten der Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern dazu auf, wählen zu gehen und mit der Stimmabgabe ein klares Bekenntnis zur Demokratie zu verbinden.

© MASTD
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de