Hilfe & Support – Alles auf einen Blick

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen – oder möchten mehr zur OZG-Umsetzung in Rheinland-Pfalz erfahren?

Im Bereich Hilfe & Support finden Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Kommunen passgenaue Informationen, praktische Hinweise und direkte Kontaktmöglichkeiten. Unser Ziel: Ihnen den Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen so einfach und transparent wie möglich zu machen.

Dabei gilt für uns: Eine einmalige Entwicklung von Online-Diensten reicht nicht aus. Damit die Angebote dauerhaft verlässlich nutzbar sind, denken wir von Anfang an auch den Betrieb und den Support auf unterschiedlichen Ebenen mit. Gemeinsam mit der Projektgruppe „Rahmenbedingungen für den Betrieb von EfA-Onlinediensten“ (AG RaBe-EfA) erarbeiten wir derzeit ein Konzept, das sicherstellt, dass digitale Verwaltungsleistungen in Rheinland-Pfalz langfristig stabil betrieben, kontinuierlich weiterentwickelt und für alle Nutzergruppen zuverlässig bereitgestellt werden.

Hilfe & Support

An den folgenden Stellen erfahren Sie, welche digitalen Verwaltungsleistungen bereits verfügbar sind, wie Sie diese Schritt für Schritt nutzen können – oder Sie wählen einfach die Behördennummer 115 für eine direkte Unterstützung bei Fragen oder Problemen im Rahmen der digitalen Beantragung ihrer Verwaltungsangelegenheiten:

  • Serviceportal Rheinland-Pfalz – Lebenslagen digital abwickeln
  • Für alle Fragen rund um das OZG und Ihre digitalen Verwaltungsangelegenheiten wählen Sie einfach die Behördennummer 115 – Ihre direkte Verbindung zu kompetenter Unterstützung
  • Digitalmonitor des Ministeriums – Glossar der digitalen Möglichkeiten im Bundesland
  • Onlinezugangsgesetz auf Bundesebene – Alle Informationen auf einem Blick 

Von Gewerbeanmeldungen bis Genehmigungen – entdecken Sie, wie digitale Verwaltungsleistungen Ihren Geschäftsalltag vereinfachen:

  • Serviceportal Rheinland-Pfalz – Geschäftslagen für Unternehmen digital abwickeln
  • DIHK-Portal Unternehmensservices - bundesweite Unternehmensinformationen und –dienste der Industrie- und Handelskammer

Ob technische Anbindung oder organisatorische Umsetzung – hier finden Sie Unterstützung, um Onlinedienste effizient bereitzustellen:

  • Wissensdatenbank rund um das OZG und den Roll-Out von Onlinediensten im Land (nur im Landesnetz erreichbar)
  • Angebote einreichen leicht gemacht – hier kommen Sie auf die Antragsplattform zur Finanzierung von kommunalen Fachverfahrensanpassungen. (nur im Landesnetz erreichbar)
  • Rechnungen für kommunale Fachverfahrensanpassungen können Sie hier unkompliziert einreichen und abwickeln. (nur im Landesnetz erreichbar)