Pressemitteilungen
- | Mobilfunk
Erster geförderter Mobilfunkmast in Rheinland-Pfalz wird im Landkreis Ahrweiler errichtet
WeiterlesenIn der Gemeinde Lind, Landkreis Ahrweiler, soll der erste öffentlich geförderte Mobilfunkmast in Rheinland-Pfalz errichtet werden. Dafür hat die bundeseigene Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) jetzt einen Förderaufruf veröffentlicht. Bisher ist der Ausbau des Mobilfunknetzes reine Angelegenheit der privaten Mobilfunknetzbetreiber gewesen, die ihre Mobilfunkmasten unter Beaufsichtigung der Bundesnetzagentur errichten.
- | Breitbandausbau
Statusbericht zum Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz macht Fortschritte deutlich
WeiterlesenDer „8. Statusbericht Rheinland-Pfalz“ informiert über aktuelle Entwicklungen des geförderten Ausbaus der Breitbandnetze in Rheinland-Pfalz und gibt einen Überblick über den Zwischenstand der Infrastrukturprojekte im Land. Aktuell befinden sich 50 Projekte auf Ebene der Landkreise und kreisfreier Städte in unterschiedlichen Stadien der Umsetzung. „Die Statusberichte sind eine gute und offene Darstellung der Ausbaufortschritte im Land.…
- | Europäischer Sozialfonds Plus
EU-Kommission genehmigt 120,5 Millionen Euro für den Europäischen Sozialfonds Plus in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat das rheinland-pfälzische Programm für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in der Förderperiode 2021-2027 angenommen. Damit stehen dem Land in den nächsten sieben Jahren rund 120,5 Millionen Euro aus dem ESF+ für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung.
- | Transformation der Arbeitswelt
Schweitzer zieht nach einem halben Jahr Transformationsagentur positive Bilanz
Weiterlesen„Die Transformationsagentur ist erst Anfang 2022 gestartet, aber bereits jetzt sehen wir, wie wichtig ein solches Angebot in einer sich rapide verändernden Arbeits- und Lebenswelt ist“, leitete Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer seine Bilanz ein. „Jeder weiß inzwischen, wie wichtig Qualifizierung und Weiterbildung heute sind, aber angesichts eines kaum zu überschauenden Qualifizierungsangebots, ist es für…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote steigt im Juli – Großer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte gestartet
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 106.231 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 5.861 mehr als im Juni, aber 4.875 weniger als im Juli des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,7 Prozent und lag damit 0,2 Prozentpunkte höher als im Juni. Im Juli des…
- | Wiederaufbau
Minister Schweitzer: Ahrbrück ist ein positives Beispiel für den Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur im Ahrtal
WeiterlesenIm Rahmen seiner Digitaltour durch Rheinland-Pfalz machte Minister Alexander Schweitzer auch in Ahrbrück Halt. Dort informierte er sich vor Ort über den Stand des Wiederaufbaus der digitalen Infrastrukturen und besuchte unter anderem Ausbauprojekte der Deutschen Telekom.
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Das Land unterstützt ein weiteres Projekt in der Vulkaneifel bei der Umsetzung des Gigabitausbaus
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat weitere Mittel für ein Breitbandprojekt in der Vulkaneifel in Höhe von über 240.000 Euro für den Ausbau von Gigabitanschlüssen in unterversorgten Adressen zugesagt. Dabei liegt das Augenmerk auf den unterversorgten Breitbandanschlüssen in der Ortsgemeinde Duppach. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von einem Gigabit pro Sekunde entstehen. Damit wird ein weiteres Projekt auf dem…
- | Energiepolitik
Energieministerin Katrin Eder, Verbraucherschutzministerin Katharina Binz und Sozialminister Alexander Schweitzer unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher in Energiekrise
WeiterlesenLandesregierung unterstützt Energieberatung mit 600.000 Euro – Davon gehen jeweils 300.000 Euro an neues Projekt „Energiekrise begegnen“ und jeweils 300.000 Euro an Verbraucherzentrale – Zum Runden Tisch „Energiepreise“ waren rund 20 Institutionen aus Bereichen Landesregierung, Wirtschaft, Kommunen, Soziales, Kirchen, Gewerkschaften und Verbraucherschutz eingeladen
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Landkreis Bad Dürkheim erhält Mittel von knapp 1,2 Millionen Euro für Gigabitausbau in Gewerbegebieten
WeiterlesenDer Ausbau von schnellem Gigabit-Internet kommt in Rheinland-Pfalz weiter voran. Davon profitieren auch viele Unternehmen. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Landkreis Bad Dürkheim Mittel in abschließender Höhe von 1.189.876 Euro für den Ausbau von Gigabitanschlüssen in unterversorgten Gewerbegebieten zugesagt. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von einem Gigabit pro Sekunde symmetrisch entstehen. Mit den…
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Land unterstützt die Stadt Kaiserslautern bei der Umsetzung des Gigabitausbaus
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat der kreisfreien Stadt Kaiserslautern Landesmittel in vorläufiger Höhe von 172.000 Euro für den Ausbau von Gigabitanschlüssen von Privatadressen zugesagt. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde entstehen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de