„Ich kann jeder Nachwuchspolitikerin nur wärmstens empfehlen, sich für dieses partei- und generationenübergreifende Programm zu bewerben“, warb Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Sie steht selbst als Mentorin zur Verfügung.
„Neben zahlreichen Mandatsträgerinnen aus allen Ebenen, die sich bisher schon als Mentorinnen angemeldet haben, freue ich mich über jede weitere Politikerin, die ihre Erfahrung und Kompetenz an Einsteigerinnen weitergeben möchte“, so die Ministerin. Die Konzeption des Mentoring-Programms „Mit Mentoring zum politischen Erfolg!“ sieht die Arbeit zwischen Nachwuchspolitikerin (Mentee) und erfahrener Politikerin (Mentorin) nach einem individuellen Zeit- und Arbeitsplan vor. Gleichzeitig werden die Nachwuchspolitikerinnen in Workshops qualifiziert.
Das auf ein Jahr angelegte Programm startet nach Angaben der Ministerin im November 2008 mit einem Einführungsworkshop für Mentorinnen und Mentees. Die Tandems selbst werden vorher nach bestimmten Kriterien wie zum Beispiel räumliche Nähe und - falls gewünscht - Parteizugehörigkeit vom Ministerium zusammengestellt und zum Programmstart eingeladen. Bewerben können sich Nachwuchspolitikerinnen, die ein Mandat bei der Kommunalwahl 2009 anstreben. Frauenministerin Dreyer weiß aus eigener Erfahrung: „Eine Mentoring-Beziehung bedeutet doppelten Gewinn. Die Mentee lernt unmittelbar von einer erfahrenen Politikerin, die Mentorin hat die einmalige Chance, Politik mit einer interessierten Nachwuchspolitikerin zu besprechen“.
Teilnahmeunterlagen und weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage www.mehr-frauen-in-die-politik.rlp.de/Netzwerk oder unter der Telefonnummer 06131-164194. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2008.
|
Frauen machen Kommunen stark