| Krankenhäuser

Langner: St. Elisabeth Krankenhaus Mayen bekommt Kardiologie

Die Innere Abteilung des St. Elisabeth Krankenhauses in Mayen erhält einen kardiologischen Schwerpunkt. Gesundheitsstaatssekretär David Langner erklärte heute bei seinem Besuch des Mayener Krankenhauses, dass das Gesundheitsministerium eine Kardiologie in Mayen befürwortet habe. „Mit der Ausweisung des kardiologischen Schwerpunktes kann nun eine 24-Stunden-Herzinfarktversorgung eingerichtet werden. Dabei ist der Standort Mayen für die Versorgung weit in die Eifel hinein besonders wichtig, da er Wegezeiten für Herzinfarktpatientinnen und –patienten wesentlich verkürzt“, hob Langner hervor.
Staatssekretär David Langner überzeugte sich bei seinem Rundgang von dem breiten Leistungsangebot des Krankenhauses
Staatssekretär David Langner überzeugte sich bei seinem Rundgang von dem breiten Leistungsangebot des Krankenhauses

Der Staatssekretär überzeugte sich bei seinem Rundgang von dem breiten Leistungsangebot des Krankenhauses, das mit seinen Abteilungen der Inneren Medizin, Kinderheilkunde, Chirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Urologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Anästhesie und Intensivmedizin einen wichtigen Versorgungauftrag wahrnimmt und insgesamt 251 Betten vorhält. „Das Krankenhaus in Mayen ist sowohl mit dem breit gefächerten Angebot als auch mit Spezialleistungen sehr gut aufgestellt. Es leistet eine optimale Gesundheitsversorgung in der Region.“ Als Beispiel nannte Langner die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, durch die die Geburtshilfe am Mayener Krankenhaus langfristig gestärkt wurde.

Die Landesregierung habe das St. Elisabeth auf seinem Weg zu einem modernen Krankenhaus auf hohem medizinischem Niveau gern begleitet und seit 1991 mit rund 17,3 Millionen Euro für Modernisierungen und Erweiterungen gefördert. „Das Land wird auch weiterhin ein verlässlicher Partner sein“, unterstrich Langner.

Das Krankenhaus St. Elisabeth Mayen ist einer von zwei Standorten des Gemeinschaftsklinikums Koblenz - Mayen. Im Jahr 2012 folgte der Zusammenschluss zum Verbundkrankenhaus. Die Gesellschafter des Gemeinschaftsklinikums Koblenz-Mayen sind zu gleichen Teilen die Stadt Koblenz und der Landkreis Mayen-Koblenz.

Teilen

Zurück