| Corona

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Keine Corona-Infektionen bei Reihentestung an rheinland-pfälzischen Schulen festgestellt

Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 7.064 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 235 Todesfälle und 6.623 genesene Fälle. 206 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

Landkreis

Bisher bekannt

Todesfälle

Genesen

Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000

Ahrweiler

206

1

194

8

Altenkirchen

172

11

154

0

Alzey-Worms

271

11

259

0

Bad Dürkheim

329

12

316

0

Bad Kreuznach

202

7

193

0

Bernkastel-Wittlich

177

2

165

4

Birkenfeld

90

2

88

0

Bitburg-Prüm

199

5

179

2

Cochem-Zell

137

1

133

0

Donnersbergkreis

138

6

131

1

Germersheim

187

5

141

29

Kaiserslautern

108

1

104

2

Kusel

96

1

90

7

Mainz-Bingen

433

25

407

0

Mayen-Koblenz

349

14

327

0

Neuwied

215

4

211

0

Rhein-Hunsrück

166

6

160

0

Rhein-Lahn-Kreis

159

6

153

0

Rhein-Pfalz-Kreis

270

5

245

8

Südliche Weinstr.

155

3

149

1

Südwestpfalz

106

3

103

0

Trier-Saarburg

205

9

190

1

Vulkaneifel

123

5

113

2

Westerwaldkreis

381

22

342

5

Stadt

 

 

 

 

Frankenthal

47

2

42

0

Kaiserslautern

192

6

181

1

Koblenz

265

18

246

0

Landau i.d.Pfalz

56

2

54

0

Ludwigshafen

334

2

324

4

Mainz

681

26

648

2

Neustadt Weinst.

107

2

102

4

Pirmasens

31

0

31

0

Speyer

105

1

93

14

Trier

104

1

103

1

Worms

224

7

216

0

Zweibrücken

44

1

36

0


Stand: 10:30 Uhr

Die oben genannten Zahlen entsprechen den in der Meldesoftware des Robert Koch-Instituts übermittelten laborbestätigten Fällen einer COVID-19 Erkrankung mit Meldeadresse in Rheinland-Pfalz. Diese werden von den Gesundheitsämtern über die Landesmeldestelle beim Landesuntersuchungsamt an das Robert Koch-Institut übermittelt. Diese Zahlen können vereinzelt von den durch die Kreisverwaltungen kommunizierten Zahlen abweichen.

Die Summe der in Rheinland-Pfalz bereits von COVID-19 Genesenen wird anhand eines Bewertungsalgorithmus ermittelt. Diese Angaben können von den Zahlen des Robert Koch-Instituts abweichen. Als Gemeldete gelten alle Menschen mit COVID-19 Erkrankung mit Meldedatum der letzten 7 Tage, pro 100.000 Einwohner.

Keine Corona-Infektionen bei Reihentestung an rheinland-pfälzischen Schulen festgestellt
Bei insgesamt 1.037 stichprobenartigen Tests an 25 Schulen verschiedenster Schulformen im Land ergaben sich keine Hinweise auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus.

Das Landesuntersuchungsamt analysierte insgesamt 747 Proben von Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 12 auf das Coronavirus. Hinzu kamen 290 Proben von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter sowohl Lehrkräfte als auch nicht-pädagogisches Personal. Nach den Sommerferien sollen die Tests wiederholt und die Ergebnisse verglichen werden.

„Es ist eine gute Botschaft, dass sich momentan keine Hinweise auf eine Ausbreitung des Coronavirus außerhalb bekannter Ausbruchsherde ergeben haben", so Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Die Ergebnisse stützen die Teststrategie der Landesregierung und bestätigen, dass die anlassbezogene Testung bei der derzeitigen Infektionslage eine sichere, zweckmäßige und zielführende Strategie zum Schutz der Bevölkerung ist."

Die Testreihe an Kindertagesstätten startet noch in der ersten Julihälfte. Hierfür wurden 11 Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ausgewählt. Auch hier werden sowohl Beschäftigte als auch Kinder getestet und nach den Ferien eine zweite Reihe durchgeführt.


Einen Überblick über alle Maßnahmen der Landesregierung bietet die Internetseite www.corona.rlp.de.

Teilen

Zurück