Pressemitteilungen
- | Pflege
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Praxisaustausch beim ersten rheinland-pfälzischen Pflegetag
Weiterlesen„Gute Pflege hat einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Situation der Menschen, die beruflich in der Pflege tätig sind, deshalb seit Jahren besonders im Blick. Denn gute Pflege ist nur möglich, wenn die Rahmenbedingungen stimmen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des ersten rheinland-pfälzischen Pflegetages in Mainz. Unter dem Titel „Pflege – Gemeinsam –…
- | Gemeinschaftliches Wohnen
Bätzing-Lichtenthäler: Anschubförderung für Wohnprojekte kommt an
WeiterlesenDie neue Anschubförderung des Landes für innovative Wohn- und Quartiersprojekte wird gut angenommen: „Ich freue mich, dass wir zum Start des Programms gleich eine große Bandbreite gemeinschaftlicher Wohnformen fördern können“, erklärte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sechs Projekte für Mehrgenerationenwohnen, Versorgungssicherheit im Quartier oder Wohnen mit Demenz werden nun mit Zuschüssen bei konkreten Schritten zur…
- | Tag der Arbeit
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Soziale Gerechtigkeit unermüdlich verteidigen
Weiterlesen„In diesen bewegten Zeiten – in Europa und in der ganzen Welt – kommt dem 1. Mai eine besondere Bedeutung zu. Der 1. Mai steht für Solidarität, Zusammenhalt, Integration, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt. Werte, die heute leider vielfach und vielerorts in Frage gestellt werden und die wir weiter unermüdlich verteidigen müssen!“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld der 1. Mai Kundgebungen, die dieses Jahr unter dem Motto…
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler: Integrationsfirma BEST leistet unverzichtbare Arbeit für Teilhabe am Arbeitsleben
WeiterlesenSozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler überbrachte dem Integrationsunternehmen BEST in Boppard ihre herzlichen Glückwünsche zum Jubiläum. „Im Laufe von 25 Jahren wuchs das Unternehmen BEST zu einem der größten und erfolgreichsten Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz heran und darf im Land beispielgebend als Leuchtturm gelten.“
- | EU-Fonds
Europa in meiner Region – Projekte öffnen ihre Türen: Bätzing-Lichtenthäler und Wissing besuchen EU-Projekte im Land
WeiterlesenArbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Wirtschaftsminister Volker Wissing besuchen im Mai Projekte, die mit Mitteln aus EU-Fonds unterstützt werden. Im Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ öffnen europaweit Projekte ihre Türen, um zu zeigen, was mit EU-Förderung bewegt wird.
- | Soziales/Demenz
Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler ruft Wettbewerb „Teilhabe für Menschen mit Demenz!“ aus
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz setzen sich viele regionale Netzwerke, Vereine und Organisationen dafür ein, Menschen mit Demenz am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Um diese Initiativen sichtbar zu machen, ruft die rheinland-pfälzische Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen ihrer Demenzstrategie den Innovationspreis-Wettbewerb „Teilhabe für Menschen mit Demenz!“ aus. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2017.
- | Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler: Wir wollen die Zukunft der Arbeit mitgestalten
WeiterlesenDie Landesregierung hat heute in Mainz den Startschuss zur Erarbeitung eines Masterplans „Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz“ gegeben. „Zwar war unsere Arbeitswelt schon immer einem ständigen Wandel unterworfen, neu aber ist die große Dynamik der Veränderungen. Wie bei derzeit wohl nur wenigen anderen Themen kommt es hier darauf an, dass wir diesen Wandel gestalten“, erklärte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich…
- | Arbeitsmarkt/DIALOG SOZIAL
Bätzing-Lichtenthäler/Scheele/Schulz: Erfolgreiches Modellprojekt gegen Langzeitarbeitslosigkeit und Armut wird ins Land getragen
WeiterlesenNeue Wege zur wirksamen Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit und Armut standen im Mittelpunkt der heutigen Veranstaltung DIALOG SOZIAL des Arbeitsministeriums in Mainz. Mit dem Modellprojekt „Westpfalzinitiative“ sind das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesagentur für Arbeit neue Wege gegangen.
- | Ärztliche Versorgung
Bätzing-Lichtenthäler: Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf – Land startet Kurse für Ärzte
WeiterlesenÄrztinnen und Ärzte, die aus unterschiedlichen Gründen längere Zeit nicht in ihrem Beruf gearbeitet haben, sollen mithilfe eines neuen Projektes des Gesundheitsministeriums und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz beim Wiedereintritt ins Berufsleben unterstützt werden. In Kooperation mit der Akademie für Ärztliche Fortbildung startet nun der erste Wiedereinstiegskurs, der von der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Rahmen des…
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Impflücken schließen!
WeiterlesenAnlässlich der Europäischen Impfwoche 2017 wies Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf die Wichtigkeit von Impfungen hin. „Immer wiederkehrende Masernausbrüche haben gezeigt, wie wichtig es ist, eine hohe Impfquote zu erreichen und auch aufrecht zu erhalten. Besonders Impflücken im Jugend- und jungen Erwachsenenalter tragen dazu bei, dass es zu Krankheitsfällen kommt“, so die Ministerin.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de