Pressemitteilungen
- | Ärztliche Versorgung
Bätzing-Lichtenthäler/Lewentz: Notärztliche Versorgung stärken
Weiterlesen„Die Sicherstellung einer guten notärztlichen Versorgung der Bevölkerung hat für die Landesregierung höchste Priorität. Deshalb wird die Landesregierung gegenüber der Bundesregierung darauf drängen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass das besonders im ländlichen Raum bewährte Modell der Notarztversorgung auf honorarärztlicher Basis auch weiterhin praktiziert werden kann“, betonten die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin…
- | Arbeitsmarktintegration
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Jobcenter der Stadt Kaiserslautern mit 400.000 Euro
WeiterlesenMit 400.000 Euro Landesmitteln fördert das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Westpfalzinitiative erneut die Arbeit des Jobcenters der Stadt Kaiserslautern für die Dauer von zwei Jahren. Dies teilte die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mit. Sie machte deutlich, dass es eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe sei, die das Jobcenter zur Arbeitsmarktintegration von…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Arbeitsuchende und Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren vom Europäischen Sozialfonds
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit ist in Rheinland-Pfalz nach einem saisonbedingten leichten Anstieg im September wieder zurückgegangen.“ Das erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
- | Internationaler Tag der älteren Menschen
Bätzing-Lichtenthäler: Neue Nachbarschaften übernehmen Verantwortung für Mitmenschen
WeiterlesenZum ersten Netzwerktreffen der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz!“ betonte die rheinland-pfälzische Demografie- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die starke Entwicklung und Verbreitung von ehrenamtlich getragenen lokalen Verantwortungsgemeinschaften für ein gutes Leben im Alter in Rheinland-Pfalz.
- | Arbeit
Ausstellung gegen Ausgrenzung von Langzeitarbeitslosen in Mainz
WeiterlesenDie bundesweite Ausstellung „Stell mich an, nicht AUS!“ machte heute im rheinland-pfälzischen Arbeitsministerium in Mainz Station. Sie will auf dem Weg durch zahlreiche Städte bis zur Bundestagswahl 2017 auf die bestehende AUS-Grenzung von Langzeitarbeitslosen aufmerksam machen und fordert eine dringend notwendige Veränderung der Politik des Bundes für Langzeitarbeitslose ein.
- | Menschen mit Behinderungen
Langner/Rösch: Neue Aktionspläne und starke kommunale Interessenvertretung
WeiterlesenIm rheinland-pfälzischen Sozialministerium fand heute ein Treffen der kommunalen Behindertenbeiräte und Behindertenbeauftragten aus dem ganzen Land auf Einladung des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch statt.
- | Inklusion
Bätzing-Lichtenthäler: Bundesteilhabegesetz muss Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen stärken
Weiterlesen„Mit dem Bundesteilhabegesetz beginnen wir in der Politik für und mit Menschen mit Behinderungen einen Systemwechsel. Dieser Wechsel ist von den Ländern, den Fachverbänden und Leistungsanbietern, die ihn seit gut zehn Jahren fordern, gewollt, um die UN-Behindertenrechtskonvention im Alltag leichter umsetzen zu können. Insbesondere die Menschen mit Behinderungen und ihre Interessenvertretungen fordern damit ihr Recht auf Teilhabe und…
- | Welt-Alzheimertag 2016
Bätzing-Lichtenthäler: Landesgremium Demenz setzt auf Vernetzung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenSeit 1994 wird am 21. September mit dem Welt-Alzheimertag weltweit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam gemacht. „Auch in Rheinland-Pfalz finden an diesem Tag viele Veranstaltungen statt. Ich freue mich sehr, dass sich in unserem Land viele Partnerinnen und Partner aus ganz unterschiedlichen Bereichen für Menschen mit Demenz engagieren“, sagte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine…
- | Pflege
Bätzing-Lichtenthäler: Sozialministerin kündigt Prüfung einer Verfassungsklage zum „Recht auf Pflege für Menschen mit Behinderungen“ an
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erklärte auf der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfeträger (BAGüS) zum Thema „Alle Menschen sind vor dem Recht gleich“, dass sich die Koalitionspartner in Rheinland-Pfalz darauf verständigt haben, zu prüfen, ob § 43a Sozialgesetzbuch (SGB) XI mit seinen korrespondierenden Regelungen im Recht der Pflegeversicherung (SGB XI) und der…
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbeauftragter zu Betriebsbesuch bei Opel Kaiserslautern
Weiterlesen„Opel ist ein aktives Unternehmen für Menschen mit Behinderungen. Bei der Modernisierung des Werkes in Kaiserslautern wurden Maßnahmen ergriffen, Betrieb und Arbeitsplätze so gestaltet, dass Menschen mit Behinderungen ihre Arbeit gut einbringen können. Ich freue mich über das erfolgreiche Engagement des Unternehmens und der Schwerbehindertenvertretung für die Menschen mit Behinderungen im Unternehmen“, erklärte der Landesbeauftragte für…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de