Darauf hat heute in Mainz der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, hingewiesen.
„Ich freue mich, dass mit diesem neuen Service auch behinderten Menschen die Möglichkeit des barrierefreien Transfers zum und vom Flughafen Hahn eröffnet wird. Das ist ein weiterer Schritt für die gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen“, sagte Miles-Paul. Der Hahn-Airport Shuttle wird gemeinsam von der Rhein-Nahe Bus und Bohr Omnibus GmbH betrieben.
In einem zweiten Schritt wird ab Anfang 2009 die Rhein-Nahe Bus einen neu angeschafften Linienbus mit eingebautem Rollstuhllift auf der Strecke Mainz – Flughafen Hahn einsetzen. Mit diesen Maßnahmen wird eine weitere Zielvereinbarung zwischen Behindertenverbänden und den Verkehrsunternehmen unter Moderation des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten umgesetzt. Ausgangspunkt war die Kritik von behinderten Menschen, dass die Reisebusse, die auf der Linie eingesetzt werden, nicht für Rollstuhlnutzerinnen und Rollstuhlnutzer zugänglich sind. Intensive Verhandlungen zu der Zielvereinbarung mit Unterstützung des Sozialministeriums haben nun zum Erfolg geführt.
Der barrierefreie Bus kann bei beiden Firmen mindestens drei Tage im Voraus gebucht werden. Der Preis ist der reguläre Fahrpreis für die Verbindung. Zu reservieren ist der Bus bei:
Bohr Omnibus GmbH
Telefon: 06543/501924
Telefax: 06543/501944
Mail: ops@bohr-omnibusse.de
Web: www.bohr-omnibusse.de
oder
ORN Kundencenter Mainz
Telefon: 06131/5767470
Telefax: 06131/57674721
E-Mail: mainz@orn-online.de
Web: www.orn-online.de
|
Menschen mit Behinderungen