Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Politik für behinderte Menschen ist nicht nur die Aufgabe eines Ministeriums der Landesregierung. Sie berührt, eingebettet in die Sozialpolitik, Fragen der Erziehung, der Bildung, des Wohnungsbaus sowie der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Moderne Behindertenpolitik ist heute mehr denn je eine Querschnittsaufgabe der Landesregierung.
Dies kommt auch durch die Berufung eines Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen zum Ausdruck. Seine Aufgabe besteht darin, die besonderen Problemlagen von Menschen mit Behinderungen bewusst zu machen und ihre Interessen in der Landesregierung offensiv zu vertreten. Benachteiligungen von Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Behinderungen müssen aufgedeckt und Schritt für Schritt beseitigt werden.

Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz ist auch Vorsitzender des Landesbeirates zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Seit 1992 berät der Beirat die Landesregierung in Fragen der Politik für Menschen mit Behinderungen. Die Ministerien, die Staatskanzlei und die Landesvertretung haben den Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen bei der Erstellung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und bei sonstigen Vorhaben anzuhören, soweit diese für behinderte Menschen von besonderer Bedeutung sind. Das Gremium tagt in der Regel dreimal im Jahr und bei Bedarf auch öfter.
Kontakt
Matthias Rösch
Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Telefon: 06131 16-5342
E-Mail: lb(at)mastd.rlp.de
www.inklusion.rlp.de
Dr. Kerstin Steinfurth
Büroleitung
Telefon: 06131 16-2093
E-Mail: kerstin.steinfurth(at)mastd.rlp.de
Andreas Boltz
Sachbearbeitung
Telefon: 06131 16-2062
E-Mail: andreas.boltz(at)mastd.rlp.de
Fabio Antonio Russo
Sekretariat
Telefon: 06131 16-2498
E-Mail: fabio.russo(at)mastd.rlp.de