Netzwerktag Wohnen 2017
Barrierefrei | Bezahlbar | Gemeinschaftlich
20. Oktober 2017
10:00 – 16:30 Uhr
ZDF-Konferenzzentrum, Mainz
Wie können bezahlbares Wohnen, Barrierefreiheit sowie mehr gemeinschaftliche und generationenübergreifende Projekte vorangebracht werden? Wie können Kommunen die Entwicklung von Wohnquartieren bereits bei der Bauland-Vergabe steuern? Welche Rolle können Genossenschaften bei der Entwicklung von Wohn- und Quartiersprojekten spielen? Welche sozialen Dienstleistungen werden gebraucht, damit auch Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf im vertrauten Umfeld wohnen bleiben können?
Rund um das Wohnen im Quartier der Zukunft fand am 20. Oktober 2017 der zweite Netzwerktag Wohnen der rheinland-pfälzischen Landesregierung statt. Die Veranstaltung richtete sich an kommunale und bürgerschaftliche Initiativen, Genossenschaften, Wohnbauunternehmen, Verbände und Dienstleister sowie an interessierte Privatpersonen. Sie bot ein spannendes und informatives Programm, aber auch eine Plattform für den Austausch.
Einladung mit Grußwort der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Programm
Foto-Auswahl zur Veranstaltung
Materialien zu den Vorträgen:
- Einführung: "Wohnvielfalt. Gemeinschaftlich wohnen – im Quartier vernetzt und sozial orientiert."
Dr. Gerd Kuhn, Institut Wohnen und Entwerfen, Universität Stuttgart/ urbi-et tübingen
Präsentation (PDF, 10MB) - "Dicht, lebendig, urban: Wohn- und Gewerbebau Kalkbreite in Zürich."
Die Genossenschaft „Kalkbreite“ entwickelt eine ehemalige Tramabstell-Anlage in Zürich zum aktiven Quartier.
Dr. Sabine Wolf, ehem. Vorstandsmitglied & Mitglied der Geschäftsleitung, Stadtplanerin
Präsentation (PDF, 27MB) - „nils“ – Wohnen im Quartier in Kaiserslautern. Bezahlbares Wohnen, Nachbarschaft und Versorgungsangebote in einem Mehrgenerationenprojekt.
Gabriele Gehm, Sozialmanagement der Bau AG Kaiserslautern
Präsentation (PDF, <1MB) - Wohnpark "ALLENgerechtes Wohnen". Die Bürgerstiftung Burgrieden hat gemeinsam mit der Gemeinde einen Wohnpark für alle Generationen entwickelt.
Christoph Burandt, Vorstand Verein Lebensqualität Burgrieden e.V., Stiftungsrat der Bürgerstiftung
Präsentation (PDF, 1,7MB) - "Barrierefrei (um)bauen - Leitideen und Möglichkeiten."
Vorstellung neuer Broschüren des Landes zum barrierefreien Bauen im Neubau und im Bestand.
Jörg Fischer, Büro Feddersen Architekten, Berlin
Präsentation (PDF, 7MB)