Beratungsangebote zum gemeinschaftlichen Wohnen
Landesberatungsstelle Neues Wohnen – Bereich Gemeinschaftliches Wohnen
Interessentinnen und Interessenten für gemeinschaftliche Wohnformen können sich an die Landesberatungsstelle Neues Wohnen wenden. Der Bereich „Gemeinschaftliches Wohnen“ der Beratungsstelle unterstützt und berät Privatpersonen, (Mieter-) Initiativen oder Vereine, Genossenschaften, Kommunen und Wohnbauunternehmen mit dem Ziel gemeinschaftsorientierte, generationenübergreifende Wohnprojekte ins Leben zu rufen. Die Beratungsstelle bündelt auch Initiativen in Form einer Erfahrungs- und Kontaktbörse, sowie Projekte die über das Wohnportal Rheinland-Pfalz abrufbar sind.
Die Landesberatungsstelle ist im Landesamt für Soziales Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz angesiedelt und wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung.
Kontakt:
Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz
Bereich Gemeinschaftliches Wohnen
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinallee 97-101
55118 Mainz
Telefon: 06131 - 967-701
E-Mail: neueswohnen(at)lsjv.rlp.de
Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftliches Wohnen Rheinland-Pfalz
Die LAG ist seit 2007 ein ehrenamtliches Gremium, in dem sich Bewohnerinnen und Bewohner von Wohnprojekten, Gründungsinitiativen, Erfahrungsexperten, Projektplaner und Berater zusammengeschlossen haben. Sie versteht sich als landesweite Interessenvertretung aller Menschen, die sich für Gemeinschaftliches Wohnen engagieren. Auf der LAG Webseite finden Sie verschiedene Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, relevanten Ansprechpartnern und zur Wanderausstellung „Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz“, die für lokale Informationsveranstaltungen ausgeliehen werden kann.
Kontakt:
Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftliches Wohnen Rheinland-Pfalz
E-Mail: info@lag-gewo-rlp.de
www.lag-gewo-rlp.de