Alphakurse und Lerncafés
Zum Ausbau der Lese- und Schreibkompetenzen bieten die nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Weiterbildungseinrichtungen und Volkshochschulen, die sich in der konkreten Bildungsarbeit mit den betroffenen Menschen engagieren, an vielen Orten Kurse an, die auch weitere Grundbildungsthemen wie finanzielle Grundbildung oder gesundheitsorientierte Grundbildung aufnehmen. Sie werden durch Landesmittel sowie den ESF+-Ansatz „Reduzierung des Analphabetismus“ gefördert.
In Lerncafés haben Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen außerdem die Möglichkeit, kostenlos, niedrigschwellig und unterhalb der Kursebene ihre Fähigkeiten auszubauen und individuelle Anliegen zu besprechen. Diese werden im Rahmen des vom Land kofinanzierten ESF+- Projekts Grundbildungsnetzwerk (Grubinetz) vorgehalten. Über eine Sonderförderung des Bundes werden im Rahmen der Alphadekade weitere Lerncafés in Mehrgenerationenhäusern gefördert.
Eine Übersicht der aktuellen Kurse und Lerncafés finden Sie im Alphaportal.