Starke Dörfer
Der Zukunfts-Check Dorf (ZCD) ist in der Regel Teil eines integrierten Kreisentwicklungskonzeptes (KEK), welches in Kooperation mit Gemeinden, Wirtschaft und Politik die Erstellung einer Strategie für eine zukunftssichere Entwicklung zum Ziel hat. Am ZCD haben bisher landesweit rund 370 Ortsgemeinden teilgenommen und davon bereits mehr als 130 Ortsgemeinden erfolgreich abgeschlossen. Im Fokus stehen vor allem die Themen Demografie, Leerstand und soziales Miteinander. Das KEK und der ZCD wurden zuerst im Eifelkreis Bitburg-Prüm erfolgreich umgesetzt. Deshalb wurde dort eine Transferstelle eingerichtet. Der ZCD dient in Rheinland-Pfalz als zusätzliches Instrument zur Fortschreibung oder Neuaufstellung der Dorferneuerungskonzepte, was für die zukünftigen Förderungsmöglichkeiten der Kommunen von großer Bedeutung ist.
Für Dörfer stellt ein eigener Dorfladen ein wichtiges Infrastrukturmerkmal, einen lebendigen Dorfmittelpunkt sowie einPlus an Lebensqualität dar. Das Innenministerium unterstützt deswegen mit der Dorfladenberatung „M.Punkt RLP“ Kommunen landesweit von der ersten Idee bis zur Geschäftseröffnung. Über 900 Beratungen von Ortsgemeinden sind bereits erfolgt. Über 40 Dorfläden konnten seither eröffnet und bis heute betrieben werden.